Zurück zur Startseite

Mein Name ist Lothar A. Baltrusch. Seit 2009 habe ich ein Patenkind in Vietnam: Thi Thao Huyen Pham. Anfang Mai 2013 bin ich durch 8 Länder gefahren über 15.000 km weit um sie zu besuchen. Hier meine Erlebnisse.

Kategorie: Presse

Was du säst wirst du auch ernten

Seit November 2011 läuft nun das Projekt “Way to Huyen”. Mein Bestreben ist es nicht, der große Abenteurer zu sein. NEIN !!! Meine Intention ist es Aufmerksamkeit zu schaffen. Den Kindern dieser Welt “ein Gesicht” zu geben. “Machen statt Quatschen” – und deshalb freute ich mich heute sehr über ein Telefongespräch. Durch meine Aktion haben sich der Anrufer – nennen wir ihn Herbert und seine Frau Gaby – Gedanken gemacht. Beide haben beschlossen eine Patenschaft zu übernehmen.

“Ihr Geschichte und ihr Engagement, Herr Baltrusch – hat uns sehr berührt. So sehr, dass wir auf 35 Euro im Monat verzichten und das seit Anfang des Jahres. Wir haben die kleine Anastasia in Usbekistan als Patenkind. Dank ihnen …”

Genau das ist mein Ziel. Ich klappere mit meiner Geschichte durch die Gegend – gehe einigen eventuell auch auf die Nerven – aber wieder ist einem Kind und seiner Familie eine Zukunft geschenkt worden. Mögen noch viele dem Beispiel von Herbert und seiner Frau Gaby folgen – meinen Segen habt ihr !

Lothar

KamenWeb.de

Vor einiger Zeit habe ich mit meinem Kumpel Jörg zusammen den Tauzieh Wettbewerb der “Dorfjungs” in Kamen-Mehtler moderiert. Dabei habe ich die Jungs von “Kamenweb.de” kennengelernt. Sie versprachen mir damals – sie würden einen Artikel über meine Reise nach Vietnam schreiben. Hier ist er. Onlineversion.

Und soeben bekomme ich diese Nachricht von den Jungs von Kamenweb.de. Und was soll ich sagen – die Herren Brettschneider & Hanck haben einen sehr schnellen Draht zur Bank. Gerade noch davon geredet und – Zack – sind 50.00 € mehr auf dem Unterstützerkonto. Herzlichen Dank. Lothar

Die Route(n)

26. August 2012 Schwerte Gedanken, Presse, Vietnam-Reise 2013 0

Langsam mache ich mir Gedanken über die Route. Es gibt zwei Modelle.

Route 1 geht von Schwerte über Berlin, Warschau (Polen), Moskau (Russland), Baikonur (Kasachstan), Ulan Bator (Mongolei) an die Grenze von China. Das sind ca 10.000 km. Dann durch China in den Norden Vietnams.

 

 

Route 2 geht von Schwerte über Berlin, Warschau (Polen), Moskau (Russland), Baikonur (Kasachstan), Osh (Kirgisistan) an die Grenze von China. Das sind ca 6.400 km. Von da aus dann durch Tibet vorbei am Mount Everest und dem Kailash bis nach Lhasa, weiter durch China – Laos – Thailand – Vietnam.

 

Welche Route DIE Route sein wird, steht noch nicht fest. Das hängt von der politischen Lage vor Ort und den klimatischen Verhältnissen ab. Einfacher wäre Route 1 – obwohl, einfach kann ja jeder. Wobei diese Route wohl die schönste Landschaft zu bieten hat, siehe die Mongolei.

 

Sicherlich ist Route 2 mit dem Blick auf den Mount Everest auch nicht zu verachten aber die Infrastruktur (Straßen und Orte) lässt zu wünschen übrig.

 

 

Wir werden sehen. Jetzt am Wochenende kommt Andreas Hülsmann von seiner großen Tour aus Island zurück. In den nächsten Tagen werden wir über die Tour(en) sprechen.

Bis dahin – Lothar

Antenne Unna

Die Vorbereitungen “Way to Huyen” gehen in eine neue Phase. Antenne Unna berichtet ab sofort über das Projekt. Später, wenn ich unterwegs bin, gibt es mehrmals in der Woche “Takes” in verschiedenen Sendungen. Der Artikel steht unter unter “Aktionen und Events”  oder hier als Direktlink.

Liebe Grüße – Lothar

Aktueller Kontostand

    

  Stand 16. Mai 2013

Gerne an dieser Stelle noch einmal. Kein Cent dieser Summe hier, kein Cent der Unterstützer/Kilometerkäufer – wird für die Fahrt, bzw für andere Dinge ausgegeben. Zu 100 % geht das Geld (ohne Abzüge) in das World Vision Projekt in dem Huyen und ihre Mitmenschen leben. Ich gebe Ihnen mein Wort.  Lothar